Unternehmensbeschreibung
Die medavis GmH optimiert mit seiner Software die Arbeitsabläufe in 950+ radiologischen Praxen und Kliniken weltweit. Erlebe im medavis Team, wie innovative Technologie gesund macht!
Stellenbeschreibung
Du begleitest unsere Kund:innen im radiologischen Umfeld zuverlässig und kompetent durch die Einführung unserer Softwarelösungen – von der ersten Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Anwendung im Alltag. Dabei bist du zentrale Ansprechperson für die Software in der Projektphase und auch in der Nachbetreuung.
Konkret sind Deine Aufgaben:
- Strukturierte Erfassung von Anwenderanforderungen mit anschließender Erstellung Lösungskonzepten und Berichten
- Umsetzung von Arbeitspaketen innerhalb der Inbetriebnahmen unserer Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement
- Bedarfsgerechte Konfiguration unserer Softwarelösungen per Fernwartung und beim Kunden vor Ort
- Vorbereitung und Durchführung von Präsenz- und Remote-Schulungen für die Endanwender*innen
- Unterstützung beim Echtstart (Go-Live) und Troubleshooting bei Einführungsszenarien
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen wie Produktmanagement, Entwicklung, Support und Vertrieb
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der (Medizin-)Informatik, Gesundheits-IT oder abgeschlossene Ausbildung als MTRA / MFA mit IT-Erfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Softwareeinführung oder in der Abbildung von klinischen Workflows, idealerweise in der Radiologie
- Technikaffinität und die Fähigkeit, sich schnell und sicher auch in komplexe Softwarethemen einzuarbeiten, von Vorteil Kenntnisse in RIS/PACS-Systemen, klinischen Informationssystemen oder medizinischen IT-Standards (DICOM, HL7)
- Reisebereitschaft (ca. 50% - national, ggf. international) und Flexibilität, insbesondere in Projekt- und Echtstartphasen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Kundenkontakt
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Dein Ansprechpartner: Daniel Kleinhans
Ein integratives Arbeitsumfeld ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Bei der synava Gruppe stehen die individuellen Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter im Vordergrund – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Alter.